Zum Inhalt springen

Artikel: Wie erkennt man eine Sehschwäche bei Kindern?

Wie erkennt man eine Sehschwäche bei Kindern?

Wie erkennt man eine Sehschwäche bei Kindern?

Anzeichen

Veränderungen der Sehschwäche bei Kindern sind nicht immer sofort erkennbar. Es gibt jedoch eine Reihe von Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Heranwachsender möglicherweise fehlsichtig ist. Diese sind:

  • Schielen
  • Häufiges Augenreiben
  • Fehlender Blickkontakt
  • Brennende Augen
  • Blinzeln
  • Häufige Kopfschmerzen
  • Zu naher Schreibabstand in der Schule
  • Konzentrationsprobleme
  • Nervosität
  • Leistungsabfall durch Kurzsichtigkeit

Es empfiehlt sich daher, bei diesen ersten Anzeichen einen Augenarzt aufzusuchen, um einer Fehlsichtigkeit möglichst früh entgegenzuwirken.
 

Weitere Artikel

4 Tipps für gesunde Kinderaugen

4 Tipps für gesunde Kinderaugen

Bester Schutz für Kinderaugen Wir schützen unsere Kinder mit Fahrradhelmen, Sonnencreme, Knieschützern, Treppengittern und weichmacherfreien Trinkflaschen. Da kommt gelegentlich der Gedanke auf, da...

Weiterlesen
Milo & Me - Blog - Worauf es bei einer Kindersonnenbrille wirklich ankommt

Gut geschützt und gern getragen: Worauf es bei einer Kindersonnenbrille wirklich ankommt

Sonnenbrillen sind für Kinder mehr als ein modisches Accessoire – sie sind ein echter Schutzschild für empfindliche Augen. Denn während wir Erwachsenen meist schon bewusst auf Sonnenschutz achten, ...

Weiterlesen